🇩🇪 Digital Interaction: How digital tools enable the design of future-proof buildings

Time
05.09.19, 14:00 - 14:15 (CEST)
Location
Westside Stage

Energieeffizienz, CO2-Emissionen, Wirtschaftlichkeit – alles Informationen, die Entwurfs- und Investitionsentscheidungen dramatisch beeinflussen können, jedoch meist nicht zum relevanten Zeitpunkt verfügbar sind.
Mit CAALA erhalten Planer und Entscheidungsträger bereits im Entwurfsprozess eines Neubauprojektes oder in der Bestandsoptimierung und bei Portfoliotransaktionen, in Echtzeit Informationen zur Lebenszyklus-Performanz. Über Variantenvergleiche lassen sich die ideale Kombination an Materialien, Gebäudetechnik und Kubatur sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung identifizieren.
Ob Optimierung der Wirtschaftlichkeit, Maximierung der Energieeffizienz oder Minimierung des CO2-Fußabdruckes, CAALA weißt zum relevanten Zeitpunkt Potentiale und Handlungsoptionen auf.
Die Kombination aus der CAALA Software für parametrische Lebenszyklusanalyse und dem CAALA Kompetenznetzwerk ermöglicht es Projekte von der frühen Planungs- und Entscheidungsphasen bis hin zur Umsetzung zu unterstützen. Neben relevanten Informationen zu den Themen Energie und Nachhaltigkeit bietet CAALA alle notwendige Nachweise und gewünschte Zertifizierungen aus einer Hand an.

Background

Referenten

Moderatoren